Datenschutzerklärung

Wir bei Marlies Ertl OBM nehmen den Schutz deiner Privatsphäre und deiner persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir in klarer und transparenter Weise, wie wir die Informationen, die du uns bei der Nutzung unserer Website www.marliesertl.com zur Verfügung stellst, sammeln, verwenden und schützen.

Wir halten uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere an die folgenden Gesetze und Vorschriften:

  • Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO): Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, die die Regelung der Verarbeitung personenbezogener Daten in allen Ländern der Europäischen Union vereinheitlicht.
  • Organisches Datenschutzgesetz (LOPD): Organisches Gesetz 15/1999 vom 13. Dezember und seine Durchführungsverordnung (Königlicher Erlass 1720/2007 vom 21. Dezember), das die Verarbeitung personenbezogener Daten regelt und die Pflichten der Verantwortlichen für eine Website bei der Verwaltung dieser Informationen festlegt.
  • Gesetz über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr (LSSI): Gesetz 34/2002 vom 11. Juli, das die wirtschaftlichen Transaktionen auf elektronischem Wege regelt, einschließlich der Online-Handelsaktivitäten.Wir laden dich ein, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, wie wir deine Daten verwalten und welche Rechte du in Bezug auf den Datenschutz hast.

Verantwortlicher der Datenverarbeitung:

Verantwortlicher: Marlies Ertl
NIE: Y3338180C
Firmensitz: C/Lajas del Corral 8 A4, 35627 La Lajita, Fuerteventura
E-Mail: info@marliesertl.com

Grundsätze für den Umgang mit deinen Daten:

Bei Marlies Ertl OBM verpflichten wir uns, deine persönlichen Daten mit größtem Respekt und Verantwortungsbewusstsein zu behandeln. Im Folgenden findest du die grundlegenden Prinzipien, welche unserer Datenverwaltung zugrundeliegen und sicherstellen, dass wir die geltenden Vorschriften einhalten und deine Privatsphäre jederzeit schützen.

  • Grundsatz der Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz: Wir werden stets deine Zustimmung einholen, bevor wir deine Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke verarbeiten, welche dir in voller Transparenz mitgeteilt werden.
  • Grundsatz der Datenminimierung: wir erheben nur Daten, die für die spezifischen Zwecke unbedingt erforderlich sind, und stellen sicher, dass es sich um das erforderliche Minimum handelt.
  • Grundsatz der Begrenzung der Speicherdauer: Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist. Je nach Zweck werden wir dich über die entsprechende Aufbewahrungsfrist informieren. Bei Abonnements überprüfen wir die Listen regelmäßig und lösche alle Einträge, die über einen längeren Zeitraum inaktiv bleiben.
  • Grundsatz der Integrität und Vertraulichkeit: deine Daten werden so verwaltet, dass deine Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleistet ist. Wir treffen alle notwendigen Vorkehrungen, um den unbefugten Zugriff oder den Missbrauch von Daten durch Dritte zu verhindern.

Zweck der Datenverarbeitung:

Bei Marlies Ertl OBM verarbeiten wir die uns von Interessenten zur Verfügung gestellten Informationen, um:

  • Die Zusendung der angeforderten Informationen zu verwalten.
  • Um Verträge über die angebotenen Dienstleistungen als Online Business Manager abzuschließen.
  • Interessenten mit Informationen über Veranstaltungen, Produktangebote und Dienstleistungen zu versorgen, die für sie von Interesse sind.
  • Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
    Verwalten der Liste der Abonnenten und Benutzer, die sich auf dieser Website angemeldet haben.
  • Versenden von Informationen und kommerzielle Prospektion.
  • Betreuung der Lieferanten und der bestehenden Geschäftsbeziehungen.

Die zur Verfügung gestellten Daten werden in das von Marlies Ertl OBM verwaltete CRM aufgenommen, dessen Verarbeitung in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie erfolgt. Diese Dateien werden sowohl in der Cloud als auch in lokalen Systemen gespeichert, wobei die in der geltenden Gesetzgebung festgelegten technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Der Zweck der Verarbeitung dieser Daten besteht darin, auf ihre Anfragen zu antworten, Abonnements zu verwalten, Kommentare zu moderieren und ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen.

Diese Daten werden zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben, geteilt, übertragen oder verkauft.

Unter keinen Umständen werden die Daten für einen anderen Zweck als den, für den sie erhoben wurden, verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.

Legitimation der Datenverarbeitung:

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Einwilligung der betroffenen Person. Um dich anzumelden oder dich kontaktieren zu können, ist deine Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung erforderlich.

Wir werden deine Daten keinesfalls nicht ohne deine Zustimmung erheben und du kannst deine diese auch jederzeit widerrufen.

Kategorie der Daten:

Bei den auf dieser Website verarbeiteten Datenkategorien handelt es sich ausschließlich um identifizierende Daten; es werden keine Daten verarbeitet, die zu besonders geschützten Kategorien gehören.

Bei Marlies Ertl OBM werden die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erhoben und verarbeitet:

  • Kunden:
    Wenn es für die Rechnungsstellung und Vertragsabwicklung notwendig ist: Name, Vorname, Steueridentifikationsnummer, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer und Bankverbindung für die Zahlungsabwicklung.

Web-Benutzer:
Kontaktdaten: Identifizierungsdaten, die wir im Kontaktformular abfragen (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse) und alle zusätzlichen Informationen, die du uns freiwillig im Textfeld zur Verfügung stellst.

Browsing-Daten: Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien über deine Nutzung dieser Website gesammelt werden, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Dauer des Besuchs und andere Verkehrsdaten.

Präferenzdaten: Informationen über deine Interessen und Präferenzen in Bezug auf unsere Dienste, die direkt von dir oder aus deiner Nutzung unserer Dienste abgeleitet werden.
Kommunikationsdaten: Aufzeichnungen über deine Kommunikation mit uns und Informationen, die du uns freiwillig zur Verfügung stellst, wenn du mit uns in Kontakt trittst, sei es per E-Mail, WhatsApp-Nachrichten oder Interaktionen in den sozialen Medien, sowie zusätzliche Daten, die du uns senden möchten, wie z. B. Dateien (Dokumente, Verträge oder andere).

  • Lieferanten:
    Identifizierungsdaten, die durch die vom Lieferanten verwendeten Kontaktmittel erhalten werden, sowie die Daten, die in den geschlossenen Verträgen enthalten sind oder sich aus der Ausführung der Vertragsbeziehung ergeben. Diese Daten umfassen in der Regel: Vor- und Nachname, NIF, Postanschrift, E-Mail, Telefon und Unterschrift.
    Soziale Netzwerke: die Identifikationsdaten, die du uns als Nutzer des sozialen Netzwerks zur Verfügung stellst. Die Daten, die du uns freiwillig sendest, wenn du mit uns über Kommentare oder Direktnachrichten im sozialen Netzwerk interagierst.

Diese Daten werden erhoben, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verwalten und zu verbessern sowie um eine effektive Kommunikation mit unseren Nutzern und Kunden zu gewährleisten. Alle von uns erfassten personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.

Datenerfassungssysteme und ihre Zwecke:

  • WhatsApp: Wir nutzen WhatsApp, um dir eine bequeme und direkte Möglichkeit zu bieten, mit uns zu kommunizieren. Die Daten, die du uns über WhatsApp zur Verfügung stellst, werden verwendet, um deine Fragen zu beantworten, Support zu leisten, deine Anfragen zu bearbeiten und dich mit Informationen über unsere Dienstleistungen zu versorgen.
  • E-Mail: E-Mail ist ein effektiver Weg, um Vorschläge, Kommentare und Anfragen zu unseren Dienstleistungen zu erhalten. Die Informationen, die du uns per E-Mail zur Verfügung stellst, werden verwendet, um auf deine Nachrichten zu antworten, relevante Informationen über unsere Dienstleistungen zu versenden und eine effektive Kommunikation aufrechtzuerhalten.
  • Soziale Medien: Wir nutzen unsere sozialen Netzwerke, um mit dir zu interagieren und auf deine Kommentare, Fragen und Direktnachrichten zu antworten. Die Daten, die du uns auf unseren Social-Media-Plattformen mitteilst, werden verwendet, um deine Teilnahme an unseren Plattformen zu verwalten, auf deine Anfragen zu antworten und dir aktuelle Informationen über Marlies Ertl OBM und unsere Dienstleistungen zukommen zu lassen.
  • Kontaktformular: Unser Kontaktformular dient dazu, dass du uns einfach und sicher Fragen, Anregungen oder fachliche Wünsche übermitteln kannst. Die Daten, die du uns über dieses Formular zur Verfügung stellst, wie z.B. dein Name, deine E-Mail-Adresse und andere relevante Informationen, werden ausschließlich dazu verwendet, um deine Anfrage zu beantworten, dir detaillierte Informationen über unsere Dienstleistungen zukommen zu lassen und alle Anfragen in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen zu bearbeiten.

Aufbewahrung der Daten:

Die übermittelten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie ein vertragliches oder berufliches Verhältnis besteht, ihre Löschung von der betroffenen Person nicht verlangt wird oder sie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind. Diese Daten werden auf den Servern von all inkl. gespeichert.

Weitergabe von Daten an Dritte:

Um die für die Ausübung unserer Tätigkeit erforderlichen Dienstleistungen zu erbringen, greift Marlies Ertl OBM auf Drittanbieter zurück, die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien einhalten. Um dir die gewünschte Dienstleistung zu erbringen, können Drittunternehmen, die als unsere Lieferanten handeln, auf deine Daten zugreifen. Die von uns genutzten Tools und Dienste von Drittanbietern sind im Folgenden aufgeführt:

  • Web-Plattform: WordPress
  • Hosting: alle inkl
  • Formulare und Umfragen: Google Forms
  • Cloud-Speicher: Google Drive
  • Tracking- und Analysequellen: Google Analytics
  • Nachrichtendienste: WhatsApp, Slack, all inkl

Deine Rechte bei der Verarbeitung deiner Daten:

Marlies Ertl OBM garantiert dir die Wahrung deiner Rechte und die Möglichkeit, diese jederzeit geltend zu machen. Die Ausübung dieser Rechte ist persönlich, d.h. sie muss direkt vom Betroffenen erfolgen, indem er sie beim Datenverantwortlichen beantragt. Jede Person, die uns ihre Daten zur Verfügung gestellt hat, kann jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen, sie berichtigen, sich ihrer Verarbeitung widersetzen, ihre Verwendung einschränken oder ihre Löschung aus unseren Dateien verlangen.

  • Recht, Zugang zu deinen personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht, ihre Berichtigung oder Löschung zu verlangen.
  • Recht, die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.

Um deine Rechte auszuüben, musst du eine schriftliche Mitteilung an info@marliesertl.com schicken, eine Kopie deines Ausweises beifügen und in der Betreffzeile „Data Protection Request“ angeben.

Anmeldung und Abmeldung von unserem Newsletter und unseren Informations-E-Mails:

Du kannst dich abmelden, indem du eine E-Mail an info@marliesertl.com schickst, oder du kannst dich auch direkt über den Link in der E-Mail, die du erhältst, abmelden.

Sicherheitsmaßnahmen:

Marlies Ertl OBM hat die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um den Schutz deiner persönlichen Daten zu gewährleisten und deren Änderung, Verlust, unbefugte Verarbeitung oder Zugriff zu verhindern, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR).
Wir sorgen für eine ständige Überwachung sowie für die Kontrolle und Bewertung der Prozesse, um die Einhaltung des Datenschutzes zu gewährleisten.
Darüber hinaus verfügt diese Website über ein SSL-Zertifikat, das ebenfalls die Sicherheit deine Daten gewährleistet.
Eine absolute Sicherheit kann jedoch nicht garantiert werden, und kein Sicherheitssystem ist völlig undurchdringlich. Für den Fall, dass Informationen unter unserer Kontrolle durch eine Sicherheitsverletzung beeinträchtigt werden, werden wir geeignete Schritte unternehmen, um den Vorfall zu untersuchen, die zuständige Behörde zu benachrichtigen und die betroffenen Nutzer zu informieren, damit diese geeignete Maßnahmen ergreifen können.

Akzeptanz und Zustimmung:

Der Nutzer bestätigt, dass er über die Bedingungen für den Schutz personenbezogener Daten informiert wurde, und erklärt sich mit der Verarbeitung dieser Daten durch Marlies Ertl OBM einverstanden, wie im rechtlichen Hinweis des Unternehmens dargelegt.

 

Widerrufbarkeit:

Die von dir erteilte Einwilligung in die Verarbeitung und Weitergabe deiner Daten kann jederzeit widerrufen werden, indem du sie wie in dieser Datenschutzerklärung zur Ausübung der Rechte bei der Verarbeitung deiner Daten beschrieben mitteilst. Ein solcher Widerruf ist nicht rückwirkend gültig.

 

Änderungen der Datenschutzrichtlinie:

Als Verantwortlicher von Marlies Erlt OBM behalte ich mir das Recht vor, diese Richtlinien zu ändern, um sie an Änderungen der Gesetzgebung und der Branchenpraxis anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, bevor sie in Kraft treten.

de_DE